Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility

Yannis Gaitis

Σωτήρης Σόρογκας

Biographie

Die Darstellungen identischer männlicher Figuren des Malers und Bildhauers Yannis Gaïtis sprechen für das, was er als Entfremdung und Homogenisierung der männlichen Identität im 20. Jahrhundert ansah.

1968 stellte Gaïtis sein charakteristisches Motiv vor: den „kleinen Mann“, eine stilisierte und archetypische männliche Figur in Jackett, Krawatte und Hut, die zu einem der bekanntesten Ideogramme der modernen griechischen Kunst geworden ist.

Nur in Schwarz, Weiß und Primärfarben kritisierte er mit seinen karikaturhaften Männern in karierten oder gestreiften Anzügen humorvoll die Auswirkungen der Automatisierung und des globalen Kapitalismus auf die moderne Gesellschaft. Gaïtis war Gründungsmitglied der Gruppe Oi Akraioi (Die Extreme) von Alekos Kontopoulos, die den akademischen Realismus, damals noch der populäre künstlerische Stil in Griechenland, vermied.

Stattdessen nahmen er und seine Zeitgenossen begeistert die Abstraktion und andere Entwicklungen in der modernen Kunst auf, einschließlich der Pop-Art.

Bowler

• Lithographie in Farbe
• /250
• 60 x 78 cm

Rejection

• Lithographie in Farbe
• /250
• 60 x 80 cm

White collars

• Lithographie in Farbe
• /250
• 60 x 77 cm

Erkundigen

Demande de manifestation d'intérêt

Deutschland +49
Ich bin damit einverstanden, dass diese Website meine Daten speichert, damit sie gemäß der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit uns kommunizieren kann. * (optional)
far fa-comments

Kontaktinformationen

Andrea Papandreou 4
16675 Glyfada - Athens
Telefon: +30 693 688 5505
Email: info@pogallery.gr
Zeitplan: nur nach Vereinbarung

fas fa-info

Nützliche Informationen

fas fa-server

Leistungen

Image
© 2025 Popgallery