fbpx
  • +30 693 688 5505
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vlassis Caniaris

Vlassis Caniaris (1928-2011) war ein bahnbrechender griechischer Künstler, der für seine politisch aufgeladenen und sozial engagierten Werke bekannt war. Geboren in Athen, studierte er zunächst Medizin, bevor er sich der Malerei widmete. Er wurde an der Athener Schule der Schönen Künste (1950-1955) ausgebildet und arbeitete mit Yannis Tsarouchis an Bühnenbildern.

In seinen frühen Werken setzt er sich mit der Abstraktion auseinander, geht aber in den 1960er Jahren zu dreidimensionalen Konstruktionen aus Gips, Metallgewebe und realen Objekten über. Beeinflusst von den Nouveaux Réalistes, nahm er 1964 an der Biennale von Venedig teil und schuf politisch bedeutsame Werke gegen die griechische Diktatur (1967-1974). In den 1970er Jahren thematisierte er in seiner Serie Gastarbeiter-Fremdarbeiter die Kämpfe der Migranten in Europa.

Caniaris unterrichtete an der Nationalen Technischen Universität Athen und stellte international aus. Er nahm an wichtigen Veranstaltungen wie der Documenta 6 (1977) und der Biennale von Venedig 1988 teil. Sein Werk ist nach wie vor einflussreich im zeitgenössischen Kunstdiskurs.

© 2025 POGallery. All Rights Reserved. Powered by POGallery